Miteinander
Reden.

Wir möchten Patient*innen und Wegbegleiter*innen mit der Onkopilotin Orientierung geben und Mut machen.
Sie haben noch offene Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihre Fragen zu beantworten.

0/5

Manche Themen lassen sich am besten im Gespräch beleuchten. Daher haben wir die Podcast-Serie „Onkopilotin talks!“ ins Leben gerufen. Hier tauschen sich Betroffene mit metastasiertem Brustkrebs und Expert*innen über verschiedenste Themen rund um die Krankheit aus. Im unkomplizierten Audioformat besprechen sie ihre Erfahrungen und geben handfeste Tipps aus der Praxis.

Onkopilotin talks! Die Podcast-Serie zu metastasiertem Brustkrebs

Hier finden Sie alle bisher veröffentlichten Folgen des Podcasts. Wir haben diese zur leichteren Orientierung nach Themenbereichen sortiert. Klicken Sie sich einfach weiter durch!

Hören Sie rein – bequem von zuhause oder unterwegs. Und folgen Sie uns auf YouTube (@onkopilotin) oder einer Podcast-Plattform ihrer Wahl, um über neue Folgen benachrichtigt zu werden.

Bitte beachten Sie, dass die im Rahmen des Podcast gegebenen Hilfestellungen keine individuelle Behandlungsempfehlung darstellen und ein Gespräch mit Ihren behandelnden Ärzt*innen, Psychoonkolog*innen oder anderem medizinischen Fachpersonal nicht ersetzen können. Die Informationen dienen keinesfalls der Selbstdiagnose und erheben auch keinen Anspruch auf fachliche Vollständigkeit. Die Inhalte stellen keine individuelle Rechts- oder Gesundheitsberatung dar und dienen ausdrücklich nur der Orientierung. Alle in diesem Podcast erwähnten Angaben und Fristen beziehen sich auf den Stand des jeweiligen Veröffentlichungs- bzw. Aufnahmedatums. Genauere Informationen dazu erhalten Sie in der jeweiligen Episodenbeschreibung.

Themen


Die Rolle der Breast Care Nurse in der Betreuung von Menschen mit metastasiertem Brustkrebs ist nicht allen bekannt. Hier erfahren Sie mehr.


Was kommt nach der Diagnose rechtlich auf mich zu?

Nach der Diagnose stehen Betroffene vor vielen offenen Fragen. Wir sprechen über Krankengeld, Kostenübernahmen und mehr zum Thema (Sozial-)Recht.


Langzeittherapie und Lebensqualität bei mBC

Wir beleuchten den langjährigen Therapiealltag und wie dabei die Lebensqualität nicht zu kurz kommt ‒ aus Betroffenen- und Arzt-Perspektive.


Die organisatorische Vorbereitung auf den Tod

Bestimmte organisatorische Dinge frühzeitig zu erledigen, kann Druck von Betroffenen und ihrem Umfeld nehmen. Mehr zu diesem sensiblen Thema hier.

Wie hilfreich war
der Beitrag?

(No Ratings Yet)
Loading...

Das könnte Sie ebenfalls interessieren: