Kontakt
Wir möchten Patient*innen und Wegbegleiter*innen mit der Onkopilotin Orientierung geben und Mut machen.
Sie haben noch offene Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihre Fragen zu beantworten.
Kontakt
Wir möchten Patient*innen und Wegbegleiter*innen mit der Onkopilotin Orientierung geben und Mut machen.
Sie haben noch offene Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihre Fragen zu beantworten.
Sie haben einen Link ausgewählt, der Sie auf eine nicht von Gilead Sciences GmbH betriebene Website führt. Klicken Sie auf „Abbrechen“, um auf dieser Seite zu verbleiben, oder auf „Weiter“, um auf die neue Seite zu gelangen. Für den Inhalt der verlinkten Website ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Wir sind überzeugt: Wer die größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich bekämpfen will, muss mehr tun, als innovative Arzneimittel zu entwickeln. Deshalb arbeiten wir weltweit mit Partnern zusammen und investieren nicht nur in Forschung und Entwicklung, sondern auch in Projekte, die die sozialen Ursachen von Krankheiten an der Wurzel packen. Unsere Ziele:
Das tun wir auf globaler und lokaler Ebene – damit alle Menschen, die von unseren hochinnovativen Arzneimitteln profitieren können, diese auch erhalten. Gilead hat seinen Hauptsitz in Foster City, Kalifornien, und besitzt Niederlassungen in mehr als 35 Ländern weltweit. Das Unternehmen fokussiert sich dabei auf die Bereiche HIV, Virushepatitis, COVID-19, Pilzinfektionen, Lymphome, Leukämien und Brustkrebs.
Mit Gilead Oncology setzen wir auf Präzisionsonkologie und transformative Ansätze bei Krebserkrankungen, für die es aktuell keine oder nur unzureichende Therapieoptionen gibt. Unser onkologisches Entwicklungsprogramm mit über 30 klinischen Studien erweitern wir laufend. Mit unserem ersten ADC-Molekül gegen Brustkrebs (ADC: Antikörper-Wirkstoff-Konjugat) bauen wir eine vielseitige Pipeline auf.
Seit 1991 ist Gilead Sciences auch in Deutschland vertreten. Am Campus Martinsried bei München verfolgen über 300 Mitarbeiter*innen das Ziel, die Versorgung von Patient*innen zu verbessern. Dazu führen wir auch in Deutschland klinische Studien durch und leisten damit einen wichtigen Beitrag für den Innovationsstandort. Darüber hinaus sind unsere Mitarbeiter*innen Ansprechpartner*innen für die medizinische Fachwelt, insbesondere wenn es um Infektions-, Leber- und Krebserkrankungen geht. Zudem investieren wir auch in Deutschland in innovative Modelle für eine bessere Versorgung von Menschen mit schweren und chronischen Erkrankungen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere deutsche Unternehmensseite der Gilead Sciences GmbH sowie unsere internationale Unternehmensseite der Gilead Sciences, Inc.
Kontakt
Wir möchten Patient*innen und Wegbegleiter*innen mit der Onkopilotin Orientierung geben und Mut machen.
Sie haben noch offene Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihre Fragen zu beantworten.