Kontakt
Wir möchten Patient*innen und Wegbegleiter*innen mit der Onkopilotin Orientierung geben und Mut machen.
Sie haben noch offene Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihre Fragen zu beantworten.
Home Freundschaft – Unterstützung nach der Rezidivdiagnose
Kontakt
Wir möchten Patient*innen und Wegbegleiter*innen mit der Onkopilotin Orientierung geben und Mut machen.
Sie haben noch offene Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihre Fragen zu beantworten.
„Ich teile alles mit Nancy.“
Stefanie erhält 2019 ihre erste Brustkrebsdiagnose. Rund zwei Jahre später folgt die Redizidivdiagnose. Während dieser Zeit erfährt sie hauptsächlich Unterstützung aus ihrem Freundeskreis. Insbesondere die Freundschaft mit Nancy intensiviert sich dadurch.
Vervollständigt durch praktische Anmerkungen und Hilfestellungen von Dr. Christian Lüdke (Psychoonkologe), sprechen die beiden im nachfolgenden Video über ihre Erfahrungen.
Hinweis: Falls die Videos nicht angezeigt werden, akzeptieren Sie bitte hier die funktionellen Cookies: Cookie-Einstellungen verwalten.
„Steffanie macht deutlich wie wichtig die Freundschaft ist, das heißt also eine so tolle Freundschaft ist im Grunde genommen so etwas wie eine Ersatzfamilie. Auch wenn ich nicht das Glück habe eine eigene Familie zu haben, können Freundinnen und Freunde exakt genau die gleiche Funktion übernehmen.“ – Dr. Christian Lüdke
Kontakt
Wir möchten Patient*innen und Wegbegleiter*innen mit der Onkopilotin Orientierung geben und Mut machen.
Sie haben noch offene Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihre Fragen zu beantworten.
© 2022 GILEAD SCIENCES GMBH DEUTSCHLAND
Meldung von Nebenwirkungen
Wir bitten Sie, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung über das nationale Meldesystem anzuzeigen:
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
53175 Bonn
Tel: +49 228 207-30
Fax: +49 228 207-5207
www.bfarm.de
Bzw. falls zutreffend:
Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel
Paul-Ehrlich-Institut
Paul-Ehrlich-Str. 51 – 59
63225 Langen
Tel: +49 6103 77 0
Fax: +49 6103 77 1234
Website: www.pei.de
Sie können Nebenwirkungen zu Gilead- und Kite-Produkten auch direkt an Gilead über folgende Webseite melden: https://www.gilead.com/utility/contact/report-an-adverse-event
Medizinischer Info-Service
Sie suchen Informationen zu Ihrer Erkrankung im Zusammenhang mit der Einnahme unserer Arzneimittel? Unser medizinischer Info-Service unterstützt Sie gerne bei Fragen wie z. B.
Unseren medizinischen Info-Service erreichen Sie hier.