Kontakt
Wir möchten Patient*innen und Wegbegleiter*innen mit der Onkopilotin Orientierung geben und Mut machen.
Sie haben noch offene Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihre Fragen zu beantworten.
Home Stationäre Palliativversorgung – Teil 2
Kontakt
Wir möchten Patient*innen und Wegbegleiter*innen mit der Onkopilotin Orientierung geben und Mut machen.
Sie haben noch offene Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihre Fragen zu beantworten.
Sie haben einen Link ausgewählt, der Sie auf eine nicht von Gilead Sciences GmbH betriebene Website führt. Klicken Sie auf „Abbrechen“, um auf dieser Seite zu verbleiben, oder auf „Weiter“, um auf die neue Seite zu gelangen. Für den Inhalt der verlinkten Website ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Wichtig ist bei einer Brustkrebs-Diagnose, dass Patient*innen gut über ihre Erkrankung und die Behandlungsmöglichkeiten informiert sind. Deshalb möchte Doris Christiane Schmitt in diesem Video über palliative Versorgung aufklären. Denn diese hat nicht zwangsläufig etwas mit dem Ende des Lebens zu tun. Neben der systemischen Behandlung geht es dabei auch um die supportive Therapie bei Brustkrebs, die die Lebensqualität möglichst verbessern soll. Und darum geht es bei palliativer Versorgung vor allem: Ganzheitliche Behandlung mit möglichst guter Lebensqualität.
Kontakt
Wir möchten Patient*innen und Wegbegleiter*innen mit der Onkopilotin Orientierung geben und Mut machen.
Sie haben noch offene Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihre Fragen zu beantworten.